grivathorenzu Logo

grivathorenzu

Finanzielle Kompetenz für Ihre Zukunft

Expertengeleitete Finanzbildung

Persönliche Betreuung durch erfahrene Finanzprofis, die ihr Wissen aus jahrzehntelanger Praxis weitergeben

Beratungsgespräch vereinbaren

Ihre Finanzmentoren

Lernen Sie von Experten, die komplexe Finanzkonzepte verständlich vermitteln und individuell auf Ihre Lernziele eingehen

Porträt von Klaus Eckstädt, Finanzexperte

Klaus Eckstädt

Anlagestrategien & Portfolioaufbau

Nach 22 Jahren in der Vermögensverwaltung bringt Klaus einen pragmatischen Ansatz in die Finanzbildung ein. Seine Methode: Komplizierte Anlagekonzepte durch reale Fallbeispiele erklären. Besonders schätzen Teilnehmer seine Fähigkeit, Risikomanagement ohne Fachchinesisch zu vermitteln.

Porträt von Petra Heilmann, Finanzexpertin

Petra Heilmann

Steuerplanung & Budgetierung

Petra verbindet ihre Erfahrung aus der Steuerberatung mit praktischen Budgetierungsstrategien. Ihr Fokus liegt darauf, Menschen dabei zu helfen, ihre Finanzen systematisch zu ordnen. Sie entwickelt mit jedem Teilnehmer individuelle Systeme, die auch im Alltag funktionieren.

Porträt von Anke Vilsmeier, Finanzexpertin

Anke Vilsmeier

Altersvorsorge & Versicherungen

Als ehemalige Bankberaterin kennt Anke die Herausforderungen bei der Altersvorsorge aus erster Hand. Sie hilft dabei, realistische Sparziele zu setzen und passende Vorsorgestrategien zu entwickeln. Ihr Ansatz: Ehrliche Beratung ohne Produktverkauf, dafür mit klaren Handlungsempfehlungen.

Unser Betreuungskonzept

Strukturiertes Lernen mit individueller Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Ihren Wissensstand

  • 1

    Persönliche Standortbestimmung

    Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Finanzsituation und definieren realistische Lernziele. Jeder startet an einem anderen Punkt – darauf stellen wir uns ein.

  • 2

    Modulare Wissensvermittlung

    Die Inhalte werden in verdaulichen Portionen präsentiert. Zwischen den Modulen gibt es Raum für Fragen und Vertiefung – niemand wird zurückgelassen.

  • 3

    Kontinuierliche Begleitung

    Regelmäßige Gespräche helfen dabei, das Gelernte zu festigen und auf neue Situationen anzuwenden. Unser Mentoren-Team bleibt auch nach Programmende ansprechbar.